Cypripedium calceolus
Frauenschuh 2014: Bei Unterböhringen im Oberen Filstal am 10. Mai…
…und am 20. Mai 2014 am selben Standort: Die Pflanzen stehen hier größtenteils schon in Blüte.
Ein ganz anderes Bild bietet sich bei Luizhausen auf der Albhochfläche am 24. Mai 2014 – der Cypripedium-Horst zeigt seine Blüten noch recht knospig.
Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2014 sind die Blüten bei Luizhausen voll geöffnet.
Blütenbeginn beim Frauenschuh: Bei Unterböhringen beginnen die ersten Schönheiten am 10. Mai 2012 ihre herrlichen Blüten zu öffnen. Die meisten Pflanzen sind indes noch mit dem Austrieb beschäftigt, allerdings werden auch sie bei der zu erwartenden warmen Witterung nicht mehr lange mit der Blüte auf sich warten lassen.
Während viele Wiesen-Orchideen schon ihre eingehüllten Blütenstände aus dem Zentrum ihrer Blattrosetten schieben, durchbrechen die Spitzen des Frauenschuh bei Unterböhringen am 2. April 2011 gerade einmal die Bodenoberfläche.
Voll erblüht zeigt sich dieser Frauenschuh-Horst bei Unterböhringen am 22. Mai 2011. Alle anderen Pflanzen in der Nachbarschaft waren bereits verblüht.
Der 15. September 2011 zeigt den Frauenschuh in frühherbstlicher Tracht: Am Standort bei Unterböhringen sind erfreulicherweise einige Fruchtkapseln zu finden, deren Samen sich hoffentlich zu weiteren Jungpflanzen entwickeln, so wie jene auf dem ersten Bild.
Am 22. Mai 2010 beginnt der Frauenschuh bei Unterböhringen, seine Blüten zu öffnen.
Frauenschuh in Herbsttracht am 20. September 2010 bei Unterböhringen: An einigen Pflanzen sind Fruchtkapseln zu finden.
Welch Freude! Bei Unterböhringen steht der Frauenschuh am 13. Mai 2009 am Anfang der Blüte. Nach langer Suche an den Waldrändern einer Wacholderheide zeigte er sich uns doch noch, obwohl wir mit der hereinbrechenden Dunkelheit wahrlich nicht mehr damit gerechnet hatten, ihn noch zu Gesicht bekommen. Weitere Fotos bei besserem Licht werden hier mit Sicherheit in Kürze folgen!
Nur vier Tage später am selben Ort: Die Pflanzen von Cypripedium calceolus stehen zum größten Teil in herrlichster Blüte und verströmen ihr dezentes Parfum. Genießen Sie einfach die wunderbaren Impressionen!
Die folgenden Fotos unseres Frauenschuhs sind in den 1990er Jahren bei Hinterdenkental entstanden. Die Pflanzen standen an einem Waldrand im Fichtenforst; der bekannte Standort wurde Ende der 90er-Jahre intelligenterweise eingezäunt und wucherte in der Folge mit Sträuchern zu, was den meisten Pflanzen den Garaus machte.